Gestern sind wir nach vier wunderschönen, mir schon etwas zu warmen Tagen, zurück nach Hause gekommen. In einer Gewitterpause geflüchtet.
Jetzt rumpelt meine WaMa und ein Apfelkuchen ist im Herd.
Die letzten Tage habe ich "Kampfstricken" gemacht. Zwei Paar Mustersocken hatte ich begonnen. Ein Paar daheim , das zweite im Häusel. Weil ich aber beide als Geburtstagsnebenbei
für zwei 60. brauche habe ich nun beide Paare in den letzten Tagen im Häusel weggenadelt.
Beide sind aus meinem z.Z. liebsten Sommerlochmuster gestrickt.
Jetzt möchte ich daheim erst einmal wieder an meinem Musterpulli stricken.
Zuvor ist aber erst einmal Hausputz usw. angesagt. Meine Nähmaschine kann ich morgen auch abholen.
Am Wochenende dann zwei Geburtstage, davon ein Runder.
Im Vergleich ist die gelbe Socke grösser. Aber bis auf einige Reihen in der Schaftlänge sind beide Paare ( 36/37) identisch. Gleiche Maschenzahl, beide mit Nadel Nr. 2 gestrickt usw.
Das gelbe Garn ist mal von Aldi gewesen und das andere von Wolle-Kathrin. So unterschiedlich sind also Sockenwollen von verschiedenen Herstellern.
Jetzt rumpelt meine WaMa und ein Apfelkuchen ist im Herd.
Die letzten Tage habe ich "Kampfstricken" gemacht. Zwei Paar Mustersocken hatte ich begonnen. Ein Paar daheim , das zweite im Häusel. Weil ich aber beide als Geburtstagsnebenbei
für zwei 60. brauche habe ich nun beide Paare in den letzten Tagen im Häusel weggenadelt.
Beide sind aus meinem z.Z. liebsten Sommerlochmuster gestrickt.
Jetzt möchte ich daheim erst einmal wieder an meinem Musterpulli stricken.
Zuvor ist aber erst einmal Hausputz usw. angesagt. Meine Nähmaschine kann ich morgen auch abholen.
Am Wochenende dann zwei Geburtstage, davon ein Runder.



Im Vergleich ist die gelbe Socke grösser. Aber bis auf einige Reihen in der Schaftlänge sind beide Paare ( 36/37) identisch. Gleiche Maschenzahl, beide mit Nadel Nr. 2 gestrickt usw.
Das gelbe Garn ist mal von Aldi gewesen und das andere von Wolle-Kathrin. So unterschiedlich sind also Sockenwollen von verschiedenen Herstellern.
das war ja wirklich "Kampfstricken". Das Muster ist wirklich sehr hübsch.
Die Erfahrung, die Du mit den unterschiedlichen Wollen gemacht hast, mache ich gerade, obwohl ich dieselbe Qualität verwende.
Ich sticke ja keine Socken sondern nehme Sockenwolle gerne für Oberbekleidung. Die ist dann halt sehr haltbar und strapazierfähig.
Vor ein paar Jahren habe ich mir aus der Regia 4-fach eine Jacke gestrickt mit Nadel Nr. 3.
Gerade stricke ich mir diese Jacke nach. Diesesmal musste ich Nadelstärke 2 1/2 nehmen und der Wollfaden ist tatsächlich dünner als damals.
Zuerst dachte ich, dass es an der Farbe liegt. Ich musste mir aber zwei andere Farben dazu kaufen (Resteverwertung) und auch diese
neu gekauften sind so dünn.
LG, Inge