
23. Türchen: Stricken: Den einen freuts, den andern reuts...
Geschrieben von Wassilissa,
23 Dezember 2010
·
479 Aufrufe
Lesen Adventskalender
Ich möchte den Adventskalender nicht schließen, ohne auf eine die beste literarische Strickerinnen der letzten zehn Jahre hinzuweisen: Molly Weasley!
In den Harry Potter - Büchern von Joanne Rowling ist sie die Mutter von Harrys bestem Freund und strickt ihrer Kinderschar stets Pullis zu Weihnachten. Dieses Motiv zieht sich durch alle Bände und wird immer wieder humorvoll gebrochen. Denn während die Weasley Kinder selbst von der Dauerfürsorge ihrer Mutter, die sich in den Pullis ausdrückt, teilweise entnervt sind, ist Waisenjunge Harry, der auch von ihr bestrickt wird, überwältigt von der Liebe, die ihm von dieser Frau entgegengebracht wird.
Harry Potter ist aus meiner Sicht das Großartigste, was in den letzten Jahrzehnten in der Jugendliteratur, aber eigentlich auch in der Literatur überhaupt, erdacht und geschrieben wurde. Ich würde jedem raten, der sich bisher von Vorurteilen leiten ließ oder vielleicht auch nur die Filme kennt, sich einen Ruck zu geben und die Bücher zu lesen. Alternativ kann man natürlich auch die genialen Hörbücher mit Rufus Beck anhören. Bei mir ist der Funke auch noch nicht gleich mit dem ersten Band übergesprungen, aber spätestens mit dem vierten war ich Fan.
In den Harry Potter - Büchern von Joanne Rowling ist sie die Mutter von Harrys bestem Freund und strickt ihrer Kinderschar stets Pullis zu Weihnachten. Dieses Motiv zieht sich durch alle Bände und wird immer wieder humorvoll gebrochen. Denn während die Weasley Kinder selbst von der Dauerfürsorge ihrer Mutter, die sich in den Pullis ausdrückt, teilweise entnervt sind, ist Waisenjunge Harry, der auch von ihr bestrickt wird, überwältigt von der Liebe, die ihm von dieser Frau entgegengebracht wird.
Harry Potter ist aus meiner Sicht das Großartigste, was in den letzten Jahrzehnten in der Jugendliteratur, aber eigentlich auch in der Literatur überhaupt, erdacht und geschrieben wurde. Ich würde jedem raten, der sich bisher von Vorurteilen leiten ließ oder vielleicht auch nur die Filme kennt, sich einen Ruck zu geben und die Bücher zu lesen. Alternativ kann man natürlich auch die genialen Hörbücher mit Rufus Beck anhören. Bei mir ist der Funke auch noch nicht gleich mit dem ersten Band übergesprungen, aber spätestens mit dem vierten war ich Fan.
Bei mir wars umgekehrt, die ersten Bücher fand ich hervorragend, und ab dem 3. fand ich sie immer schlechter, die letzten beiden hab ich dann gar nicht mehr gelesen. Ich werds aber sicher irgendwann nachholen, spätestens wenn meine Kleine soweit ist, daß sie die Bücher liest
Danke für Deinen schönen Adventskalender, hab jeden Tag mit Freude Deinen blog gelesen!
Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest!
Lina