
Und eine Spinnsammelantwort gleich hinterher
Spinnfrage
Wenn Ihr ein Garn aus verschiedenen Fasern spinnen wollt - mischt Ihr die Fasern dann vor dem Spinnen oder verzwirnt Ihr hinterher lediglich die verschiedenen Einfachgarne? Wie sind Eure Erfahrungen mit Mischgarnen? Wie verhält es sich z.B. bei Mischungen mit einer sehr langfaserigen "Komponente" und einer sehr kurzfaserigen?
Es kommt darauf an, welchen Effekt ich haben möchte. Prinzipiell kann ich das nicht sagen. Für den Blindflug beispielsweise habe ich drei Einzelfäden genommen. Für den Roten eine fertige Mischung. Mögen tu ich beide Pullis. Sehr lang und sehr kurz habe ich noch nicht gemischt.
Total versponnen - 12.04.2008
Wie wichtig ist Dir die Herkunft Deiner Wolle? Beim gekauften Australmerino-Kammzug weiß man ja eigentlich so gar nichts über seine direkte Herkunft bzw. über die Haltungsbedingungen der Schafe.
Bevorzugst Du Wolle, deren Herkunft Du kennst? Evtl. sogar die Schafe selber besuchen kannst?
Nimmst Du dafür auch in Kauf, dass die Wolle, die Du hier in Deutschland bekommst, eben nicht so fein ist wie z.B. die Australmerino?
Oder ist dies nicht wirklich ein Grund für Deine Kaufentscheidung von Wolle zum Spinnen?
Da ich in direkter Umgebung keinen Schäfer habe, der Wolle abgibt nehme ich das, was ich per Onlineshop bekomme.