
ias' Blog

Ich habe also nicht jede Woche eine neue Kerze angezündet, sondern ein Paar Socken fertig gestrickt. Auch eine Art, den Advent zu verbringen

Dann bekam ich noch ein Päckchen von Monika mit Deutschland-Stadion-Sockenwolle. Die Wolle kann ja nichts dafür, wie unsere Nationalmannschaft spielt und es ist auch wieder die Regia 4-fach.
Diese Socken sind jetzt im Januar 2019 enstanden.

Die zweiten 100 Gramm dieser schwarz-rot-gelben Sockenwolle sind schon angenadelt.
LG, Inge
Selbst "Werke", die einfach nicht fertig werden wollen und sich regelrecht dagegen wehren, werden durch Fleißarbeit irgendwann doch beendet.
Diese Wolle hatte ich mir im Frühjahr gekauft, weil mir die Farbe so gut gefallen hat. Dann fiel mir im Sommer ein, was ich daraus machen könnte und habe losgenadelt.
Ein Knäuel hat mir am Ende doch noch gefehlt und zum Glück habe ich ein Farbbad gefunden, das fast 100 % zum erstgekauften Farbbad passt.
Die Jacke ist wie üblich bei mir in A-Form, mit Brustabnähern mittels verkürzter Reihen und einem eingesetzten Ärmel mit Armkugel (macht einen schmalen Fuß).
Aktuell ist die Strickmode anders. Kartoffelsäcke wo man hinschaut. Damit kann ich halt so gar nichts anfangen, möchte, dass meine Kleidung passt.
Bei dieser Jacke habe ich auch wieder den vorderen Armausschnitt größer ausgeschnitten und die Maschen nach oben hin wieder zugenommen. So sitzt die Jacke im vorderen Bereich deutlich besser.
Durch das Halbpatent ist sie ein richtiges Schwergewicht mit 850 Gramm geworden.



LG, Inge
Diese Wolle hatte ich mir im Frühjahr gekauft, weil mir die Farbe so gut gefallen hat. Dann fiel mir im Sommer ein, was ich daraus machen könnte und habe losgenadelt.
Ein Knäuel hat mir am Ende doch noch gefehlt und zum Glück habe ich ein Farbbad gefunden, das fast 100 % zum erstgekauften Farbbad passt.
Die Jacke ist wie üblich bei mir in A-Form, mit Brustabnähern mittels verkürzter Reihen und einem eingesetzten Ärmel mit Armkugel (macht einen schmalen Fuß).
Aktuell ist die Strickmode anders. Kartoffelsäcke wo man hinschaut. Damit kann ich halt so gar nichts anfangen, möchte, dass meine Kleidung passt.
Bei dieser Jacke habe ich auch wieder den vorderen Armausschnitt größer ausgeschnitten und die Maschen nach oben hin wieder zugenommen. So sitzt die Jacke im vorderen Bereich deutlich besser.
Durch das Halbpatent ist sie ein richtiges Schwergewicht mit 850 Gramm geworden.



LG, Inge
Eine ganze Zeit schon nadle ich an dieser Jacke herum.
Ich habe sie schon getragen und kremple die Ärmel hoch, das sieht - finde ich jedenfalls - flotter aus.
Die Jacke passt super und trägt sich sehr schön.
Gestrickt aus einem Bändchengarn von Lang, das erstaunlich weit läuft. Gestrickt mit Nadel Nr. 5.
Modell = eigene Idee und eigene Umsetzung.

LG, Inge
Ich habe sie schon getragen und kremple die Ärmel hoch, das sieht - finde ich jedenfalls - flotter aus.
Die Jacke passt super und trägt sich sehr schön.
Gestrickt aus einem Bändchengarn von Lang, das erstaunlich weit läuft. Gestrickt mit Nadel Nr. 5.
Modell = eigene Idee und eigene Umsetzung.

LG, Inge
Wieder ist ein UFO fertig geworden. Die rote Wolle war ein Rest von der Häkeljacke. Ich war so blauäugig zu meinen, dass dieser Rest für einen kompletten Pulli reicht.
Dann war es schwierig, etwas dazuzufinden, das passt. Nach einigen Fehlkäufen habe ich mich für eine melierte Wolle entschieden.
Auf den Fotos sieht es nicht so prickelnd aus, aber angezogen wirkt der Pulli echt ganz gut.
Pro Ärmel habe ich einen Knäuel der dazu gekauften Wolle benötigt, also keine weiteren Reste. :freuen001
Auf dem letzten Fotos kommt die Farbe in etwa hin. Die anderen Bilder sind zu hell.



http://up.picr.de/32017186wi.jpg
LG, Inge
Dann war es schwierig, etwas dazuzufinden, das passt. Nach einigen Fehlkäufen habe ich mich für eine melierte Wolle entschieden.
Auf den Fotos sieht es nicht so prickelnd aus, aber angezogen wirkt der Pulli echt ganz gut.
Pro Ärmel habe ich einen Knäuel der dazu gekauften Wolle benötigt, also keine weiteren Reste. :freuen001
Auf dem letzten Fotos kommt die Farbe in etwa hin. Die anderen Bilder sind zu hell.



http://up.picr.de/32017186wi.jpg
LG, Inge
Heute Morgen habe ich die Halsblende abgekettet und die restlichen Fäden vernäht. Ich habe über eine Stunde nur vernäht, dabei hatte ich während des Strickens schon viele Fäden vernäht.
Jedenfalls ist dieser "Karpfen" jetzt fertig und ich bin heilfroh. Der Pulli passt ganz gut. Bei dieser Strickart lässt sich an der Passform nicht viel machen. Ein bisschen habe ich dann doch herumgepusselt und somit ist er nicht ganz "original" geworden.
Jetzt habe ich doch tatsächlich nichts mehr am Start. Nichts zum Nähen und nichts zum Stricken und Lust habe ich, ehrlich gesagt, auch keine.
Meine Nachbarin meinte am Wochenende, dass ich mir wohl ein anderes Hobby suchen müsste :grins001 .



LG, Inge
Jedenfalls ist dieser "Karpfen" jetzt fertig und ich bin heilfroh. Der Pulli passt ganz gut. Bei dieser Strickart lässt sich an der Passform nicht viel machen. Ein bisschen habe ich dann doch herumgepusselt und somit ist er nicht ganz "original" geworden.
Jetzt habe ich doch tatsächlich nichts mehr am Start. Nichts zum Nähen und nichts zum Stricken und Lust habe ich, ehrlich gesagt, auch keine.
Meine Nachbarin meinte am Wochenende, dass ich mir wohl ein anderes Hobby suchen müsste :grins001 .



LG, Inge
So, jetzt zeig ich euch noch mein Jahrhundertprojekt :gruen , in das ich mich habe hineinquatschen lassen.
Der Pullover mit dem Namen "Karpfen" hatte es mir schon länger angetan. Die Anleitung dafür gab oder gibt es nur ein einem Buch. Das Buch nur wegen diesern Anleitung zu kaufen, habe ich mir verkniffen.
Im Strickkurs kam eine Teilnehmerin mit der Anleitung und fragte, ob ich ihr helfen würde, sie möchte sooo gerne den Karpfen stricken. Eine andere Teilnehmerin hat sich spontan dazu gesellt und so haben wir beschlossen, jeweils einen Karpfen zu stricken.
Es ist eine fürchterliche Arbeit, aber ich beiß mich jetzt durch. Lange kann ich eh nicht daran stricken, weil ich sonst nervennervös werde. Meine beiden Mitstreiterinnen haben mittlerweile das Handtuch geworfen.
Die Quadrate werden jeweils einzeln gestrickt, aber durch Aufnehmen von Maschen mit den vorangegangenen Quadraten verbunden. Im Grund werden schräge Streifen von unten nach oben gestrickt.
Die Quadrate sind in drei Größen angeordnet, dadurch ergibt sich eine A-Form.

LG, Inge
Der Pullover mit dem Namen "Karpfen" hatte es mir schon länger angetan. Die Anleitung dafür gab oder gibt es nur ein einem Buch. Das Buch nur wegen diesern Anleitung zu kaufen, habe ich mir verkniffen.
Im Strickkurs kam eine Teilnehmerin mit der Anleitung und fragte, ob ich ihr helfen würde, sie möchte sooo gerne den Karpfen stricken. Eine andere Teilnehmerin hat sich spontan dazu gesellt und so haben wir beschlossen, jeweils einen Karpfen zu stricken.
Es ist eine fürchterliche Arbeit, aber ich beiß mich jetzt durch. Lange kann ich eh nicht daran stricken, weil ich sonst nervennervös werde. Meine beiden Mitstreiterinnen haben mittlerweile das Handtuch geworfen.
Die Quadrate werden jeweils einzeln gestrickt, aber durch Aufnehmen von Maschen mit den vorangegangenen Quadraten verbunden. Im Grund werden schräge Streifen von unten nach oben gestrickt.
Die Quadrate sind in drei Größen angeordnet, dadurch ergibt sich eine A-Form.

LG, Inge
Am 12. Januar 2018 gehen die Strickkurse wieder los. Ich wollte nicht wieder mit X Täschlein unterwegs sein, in denen mein Kram verstaut/verteilt ist. Aso habe ich mir eine XXL-Kosmetiktasche genäht mit der Innenteilung, wie ich sie brauche. Jetzt bin ich gerüstet und muss nur noch eine Tasche greifen und gehen.



LG, Inge



LG, Inge
Letzten Samstag war der erste Tag des Anfängerstrickkurses.
Anschlag, rechte und linke Maschen, zusammen stricken und Maschen aufnehmen, sowie abketten,
hat alles geklappt.
Jetzt habe ich mal schnell eine ganz einfache Mütze genadelt, die alles beinhaltet, was im ersten
Kursteil erlernt wurde. Diese Mütze ist sowas von einfach und ich finde, dass sie nicht mal schlecht
ausschaut.
Zwei Abende und es war erledigt.


LG, Inge
Anschlag, rechte und linke Maschen, zusammen stricken und Maschen aufnehmen, sowie abketten,
hat alles geklappt.
Jetzt habe ich mal schnell eine ganz einfache Mütze genadelt, die alles beinhaltet, was im ersten
Kursteil erlernt wurde. Diese Mütze ist sowas von einfach und ich finde, dass sie nicht mal schlecht
ausschaut.
Zwei Abende und es war erledigt.


LG, Inge
Noch ein UFO ist fertig geworden.
Diese Jacke hatte ich im Frühjahr 2015 begonnen und nach der ersten Anprobe in die Ecke geschmissen.
Mittlerweile habe ich weitere Erfahrungen in der Schnittkonstruktion und der Verarbeitung von elastischen Materialien gesammelt.
Also das UFO aus der Ecke gezogen und jetzt fertig gemacht. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Vor allem ist wieder ein Teil
fertig geworden.
Das erste Mal, dass ich Schulterpolster gestrickt habe. Die Optik gefällt mir ganz gut.



http://up.picr.de/30565861zc.jpg
http://up.picr.de/30565862og.jpg
LG, Inge
Diese Jacke hatte ich im Frühjahr 2015 begonnen und nach der ersten Anprobe in die Ecke geschmissen.
Mittlerweile habe ich weitere Erfahrungen in der Schnittkonstruktion und der Verarbeitung von elastischen Materialien gesammelt.
Also das UFO aus der Ecke gezogen und jetzt fertig gemacht. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Vor allem ist wieder ein Teil
fertig geworden.
Das erste Mal, dass ich Schulterpolster gestrickt habe. Die Optik gefällt mir ganz gut.



http://up.picr.de/30565861zc.jpg
http://up.picr.de/30565862og.jpg
LG, Inge
2015 gestrickt
schwarze Jacke aus Kidmohair und Kaschmir HWF
gesamt 330 Gramm
gesamt 330 Gramm
in Arbeit
BW von WFH Häkeljacke
Gestricktes 2012
Herrenmütze schwarz 100 g
Fingerhandschuhe schwarz 100 g
Damenmütze schwarz 120 g
Herrenschal schwarz 250 g
Kurzarmpulli blau Seide 400 g
Rundpasse 100 g
"Pedal" 300 g BW HWF
"Arielle" 400 g BW Rödel-verschenkt
Herrenjacke anthrazit 700 g HWF
Damenjacke anthrazit 650 g HWF
Fingerhandschuhe schwarz 100 g
Damenmütze schwarz 120 g
Herrenschal schwarz 250 g
Kurzarmpulli blau Seide 400 g
Rundpasse 100 g
"Pedal" 300 g BW HWF
"Arielle" 400 g BW Rödel-verschenkt
Herrenjacke anthrazit 700 g HWF
Damenjacke anthrazit 650 g HWF
Gestricktes 2011
dicke Jacke schwarz Zöpfe
blaue Jacke falsches Patent
jeansblaue Herrenjacke HWF
Tangent
grüne Lochmusterjacke
graue "Trachten"-Jacke
blauer Baumwollpulli mit Lochmuster
Winterjacke royalblau
blaue Jacke falsches Patent
jeansblaue Herrenjacke HWF
Tangent
grüne Lochmusterjacke
graue "Trachten"-Jacke
blauer Baumwollpulli mit Lochmuster
Winterjacke royalblau
Gestricktes 2010
schwarzer Herrenpulli
blauer Seidenpulli
blaue dicke Jacke
schwarze Bändchenjacke
blauer Seidenpulli
blaue dicke Jacke
schwarze Bändchenjacke
Fertig Gestricktes 2009
Pulli Kurzarm Seide pink
Pulli 3/4 Arm Seide lila
Lochmusterjacke pink Baumwolle
rosa Jacke gerichtet
Kurzarmpulli glatt rechts Seide lila
Lochmusterpulli Seide lila
Jacke rot-schwarz
Pulli 3/4 Arm Seide lila
Lochmusterjacke pink Baumwolle
rosa Jacke gerichtet
Kurzarmpulli glatt rechts Seide lila
Lochmusterpulli Seide lila
Jacke rot-schwarz
Meinen Blog durchsuchen
Google Werbung
Neueste Einträge
-
ein Hauch von Rosa12 Juli 2020
-
blaue Jacke09 März 2020
-
Mütze und Socken12 Dezember 2019
-
Dunkelblaue Jacke14 November 2019
-
Rote Jacke 2.023 September 2019
Neueste Kommentare
-
ein Hauch von RosaAnnie - 13.07.2020 - 18:16
-
blaue Jackesusannekris - 10.03.2020 - 10:53
-
Mütze und SockenAnnie - 15.12.2019 - 18:58
-
Dunkelblaue Jackeias - 15.11.2019 - 11:41
-
Dunkelblaue JackeAnnie - 14.11.2019 - 17:14