Es war nur scheeee!
Eigentlich reicht das ja schon, um das Treffen der Heinerstub Darmstadt in Groß-Umstadt auf dem Gruberhof zu beschreiben. Aber andererseits müsste da noch das ein oder andere gesagt werden, wie z.B. "Danke schön!"
Wo aber fange ich an?
Ganz ehrlich? Wenn ich wüßte, wer da am Wetter gedreht hat, dem müsste man zu allererst mal ein ganz dickes Danke sagen.
Als wir unseren Termin ausgemacht hatten, sind wir eiskalt von natürlich schönen Wetter ausgegangen, immerhin Sommeranfang und so. März, April, Mai hat sich da auch kaum jemand Gedanken drum gemacht....aber dann!
Warum? Weil wir das Treffen diesmal nicht in einem "normalen" Raum veranstalten wollten, sondern sozusagen unter freiem Himmel, nämlich auf dem Gruberhof. Das ganze Drumrum dort war und ist einfach das geniale Umfeld für so ein Treffen (wenn es warm ist!
).
Ihr wißt ja selbst, was für Wetterkapriolen wir in den letzten 14 Tagen zum Teil hatten und nun stand das Treffen vor der Tür. Da kann man dann schon 1-2 Mal oder auch öfter ins schwitzen kommen.
Letzte Woche standen wir im Hof und haben gegrübelt, wie wir es deichseln, wenn das Wetter nicht so mitspielt, wie wir uns das vorgestellt und sehnlichst gewünscht hatten.
(Fragt nicht, wie oft ich die Wetterprognosen im Netz abgeklappert hab!
)
Naja, kurz gesagt: Ein kleiner Rundruf sorgte dann noch Freitag für genug "Sitzwärme"(=Sitz-Kissen) und im Gepäck war noch das ein oder andere wärmende Tuch für evtl. Fröstelnde.
Sonntag Morgen 7 Uhr:
Ein Blick aus dem Fenster hat da bei dem ein oder anderen ganz böse Wörter über die Lippen getrieben, ob der Wolken und dem grauen Himmel.
Parole: Augen zu und durch... Beginn war ja erst um 10 Uhr.
Uuuuund dann? Wurd es wärmer, schöner und gemütlicher, je mehr Mädels (und Herren!) zum Treffen eintrudelten.
Mir fiel dazu irgendwann echt nur noch der Spruch ein: Wenn Engel reisen!
Am Sonntag waren definitiv ein Haufen Engel unterwegs.
Danke schön an alle, die sich auf den (teilweise doch sehr weiten) Weg gemacht haben und damit so ein Treffen erst ermöglichen und so schön machen!
Ein dickes Dankeschön auch an das Team vom Gruberhof, dafür dass wir uns da ausbreiten durften und dazu noch so toll unterstützt wurden. Besonders unsere Heidelore, die klammheimlich einen Tag früher alles so schön hergerichtet hatte, dass für uns morgens um 9 fast nix mehr zu tun war
...ausser vielleicht dem obligatorischen Kaffeemaschine-Testlauf und damit ner Runde Kaffee für alle.
Bilder gibt es später.........
(isch abbe gaine gemacht! *rotwerd*)

Eigentlich reicht das ja schon, um das Treffen der Heinerstub Darmstadt in Groß-Umstadt auf dem Gruberhof zu beschreiben. Aber andererseits müsste da noch das ein oder andere gesagt werden, wie z.B. "Danke schön!"
Wo aber fange ich an?

Ganz ehrlich? Wenn ich wüßte, wer da am Wetter gedreht hat, dem müsste man zu allererst mal ein ganz dickes Danke sagen.

Als wir unseren Termin ausgemacht hatten, sind wir eiskalt von natürlich schönen Wetter ausgegangen, immerhin Sommeranfang und so. März, April, Mai hat sich da auch kaum jemand Gedanken drum gemacht....aber dann!

Warum? Weil wir das Treffen diesmal nicht in einem "normalen" Raum veranstalten wollten, sondern sozusagen unter freiem Himmel, nämlich auf dem Gruberhof. Das ganze Drumrum dort war und ist einfach das geniale Umfeld für so ein Treffen (wenn es warm ist!

Ihr wißt ja selbst, was für Wetterkapriolen wir in den letzten 14 Tagen zum Teil hatten und nun stand das Treffen vor der Tür. Da kann man dann schon 1-2 Mal oder auch öfter ins schwitzen kommen.
Letzte Woche standen wir im Hof und haben gegrübelt, wie wir es deichseln, wenn das Wetter nicht so mitspielt, wie wir uns das vorgestellt und sehnlichst gewünscht hatten.
(Fragt nicht, wie oft ich die Wetterprognosen im Netz abgeklappert hab!

Naja, kurz gesagt: Ein kleiner Rundruf sorgte dann noch Freitag für genug "Sitzwärme"(=Sitz-Kissen) und im Gepäck war noch das ein oder andere wärmende Tuch für evtl. Fröstelnde.
Sonntag Morgen 7 Uhr:
Ein Blick aus dem Fenster hat da bei dem ein oder anderen ganz böse Wörter über die Lippen getrieben, ob der Wolken und dem grauen Himmel.

Parole: Augen zu und durch... Beginn war ja erst um 10 Uhr.
Uuuuund dann? Wurd es wärmer, schöner und gemütlicher, je mehr Mädels (und Herren!) zum Treffen eintrudelten.
Mir fiel dazu irgendwann echt nur noch der Spruch ein: Wenn Engel reisen!

Am Sonntag waren definitiv ein Haufen Engel unterwegs.
Danke schön an alle, die sich auf den (teilweise doch sehr weiten) Weg gemacht haben und damit so ein Treffen erst ermöglichen und so schön machen!
Ein dickes Dankeschön auch an das Team vom Gruberhof, dafür dass wir uns da ausbreiten durften und dazu noch so toll unterstützt wurden. Besonders unsere Heidelore, die klammheimlich einen Tag früher alles so schön hergerichtet hatte, dass für uns morgens um 9 fast nix mehr zu tun war
...ausser vielleicht dem obligatorischen Kaffeemaschine-Testlauf und damit ner Runde Kaffee für alle.

Bilder gibt es später.........

(isch abbe gaine gemacht! *rotwerd*)