Nicht der ganze Wochenend-Plan konnte erfüllt werden. Will jemand raten, was auf der Liste stehen geblieben ist?
Also das Wichtigste ist erledigt. Die Klöppelarbeit ist fertig.
Könnt Ihr das kleine Loch oben links im Bild erkennen, dass ist im Bild schon vergrössert dargestellt. Und durch diese 'Löcher' müssen die Endfäden mit dem Anfang verbunden werden.
Da geht bei Frau nichts ohne sehr gutes Licht und Vergrösserungslupe!
Unten links seht ihr den Bereich wo Anfang und Ende zusammen gesetzt wurden und die Fäden 'verstaut' worden sind.
Nicht perfekt, aber ich gehöre ja noch zu den Anfängern und in diesem Wissen bin ich ganz zufrieden damit.
Und unten rechts ist das fertige Teil zu sehen. Kein Stern wie der andere, aber das ist eben Handarbeit.
Für die Jeans-Decke wurden sogar drei Reihen genäht. Es wären sogar noch mehr gewesen, wenn Frau nicht mittendrin ein Teil falsch herum zusammen genäht hätte. Auftrennen ist echt sch... nicht schön. Man sollte eben wissen, wann man aufhören soll, zum Beispiel wenn das Licht im Nähzimmer einfach nicht mehr gut genug ist.
Obwohl das eine total monotone Angelegenheit ist und ich aus Platzmangel auch noch immer eine Runde um den Tisch drehen muss, wenn ich von der Nähmaschine zum Bügeleisen muss, hat mir das am meisten Spass gemacht. Ich konnte einfach nicht aufhören.
Mit etwas Überwindung habe ich den ersten DearJane Block zugeschnitten. Aber da habe ich, glaube ich noch nicht den richtigen Dreh raus. Irgendwie steh ich noch auf dem Schlauch. Bezüglich den Nahtzugaben, respektive deren Bezeichnung etc.
Aber ausgeschnitten sind die Teile.
Und somit zu dem Teil der nicht erledigt wurde. Ihr habt es ja vermutlich geahnt, es ist der Teil der in diesen Blog gehören würde.
Das Strickteil hat mich nicht zu Gesicht bekommen
Und übrigens der Staubsauger oder Staublappen auch nicht.
Also das Wichtigste ist erledigt. Die Klöppelarbeit ist fertig.

Könnt Ihr das kleine Loch oben links im Bild erkennen, dass ist im Bild schon vergrössert dargestellt. Und durch diese 'Löcher' müssen die Endfäden mit dem Anfang verbunden werden.
Da geht bei Frau nichts ohne sehr gutes Licht und Vergrösserungslupe!

Unten links seht ihr den Bereich wo Anfang und Ende zusammen gesetzt wurden und die Fäden 'verstaut' worden sind.
Nicht perfekt, aber ich gehöre ja noch zu den Anfängern und in diesem Wissen bin ich ganz zufrieden damit.
Und unten rechts ist das fertige Teil zu sehen. Kein Stern wie der andere, aber das ist eben Handarbeit.

Für die Jeans-Decke wurden sogar drei Reihen genäht. Es wären sogar noch mehr gewesen, wenn Frau nicht mittendrin ein Teil falsch herum zusammen genäht hätte. Auftrennen ist echt sch... nicht schön. Man sollte eben wissen, wann man aufhören soll, zum Beispiel wenn das Licht im Nähzimmer einfach nicht mehr gut genug ist.

Obwohl das eine total monotone Angelegenheit ist und ich aus Platzmangel auch noch immer eine Runde um den Tisch drehen muss, wenn ich von der Nähmaschine zum Bügeleisen muss, hat mir das am meisten Spass gemacht. Ich konnte einfach nicht aufhören.
Mit etwas Überwindung habe ich den ersten DearJane Block zugeschnitten. Aber da habe ich, glaube ich noch nicht den richtigen Dreh raus. Irgendwie steh ich noch auf dem Schlauch. Bezüglich den Nahtzugaben, respektive deren Bezeichnung etc.
Aber ausgeschnitten sind die Teile.

Und somit zu dem Teil der nicht erledigt wurde. Ihr habt es ja vermutlich geahnt, es ist der Teil der in diesen Blog gehören würde.
Das Strickteil hat mich nicht zu Gesicht bekommen

Und übrigens der Staubsauger oder Staublappen auch nicht.

Hallo Ursula,
sieht doch gut aus, die Klöppelei!
Wenn man es genau nimmt, ist klöppeln ja wirklich eine Kunst und Tradition pur, schön, dass Du dich da rangetraut hast!
Hast Du ein auch so ein rundes Kissen auf einem Ständer, so kenne ich das von früher?
LG
Michaela