Diesmal hat es unendlich lange gedauert, bis wir wieder vollständig auf den Beinen waren. So viel Zeit die verloren gegangen ist.
Vor allem die eine Woche, wo so prachtvolles Wetter war, tat mir echt weh. Da hätte ich wundervoll die Rosen schneiden können.
Jetzt sind wir mit allem hinten nach und können es auch nicht gleich aufholen, denn so nach zwei Stunden müssen wir der Erschöpfung Tribut zollen und uns ausruhen.
Leider kann ich nicht viel "Strickiges" berichten, alles ruht. Und weil ich es nicht aushalten konnte, habe ich ein paar Socken für René angefangen. Weit bin ich aber noch nicht gekommen, ich nadle höchstens mal fünf Runden am Stück.
Dafür sind die Vorbereitungen für mein neues Klöppelprojekt (das Patchwork artige) so weit fortgeschritten, dass ich morgen Nachmittag beim Klöppeltreffen hoffentlich damit beginnen kann.
Die Jeans-Decke macht mir nach wie vor Probleme. Gestern war ich zum Kaffeeklatsch mit drei geübten Näherinnen. Da habe ich mir gleich ein paar Tipps geben lassen. Die werden hoffentlich bald ausprobiert.
Aber der Garten hat jetzt doch Vorrang und danach mag ich meist nur noch sitzen und im besten Fall lesen.
Im Schlechten Fall sitze ich ohne Nadeln vor der Glotze.
So das war's dann auch schon wieder. Ach ja die Jacke hat noch keinen zweiten Aermel eingenäht und für die Jacken-Idee habe ich auch noch nicht nach passender Wolle geschaut. Und überhaupt habe ich da schon wieder Zweifel. Soll ich mir wirklich eine quergestreifte Jacke stricken. Ich bin selber schon quer

Jetzt sind wir mit allem hinten nach und können es auch nicht gleich aufholen, denn so nach zwei Stunden müssen wir der Erschöpfung Tribut zollen und uns ausruhen.
Leider kann ich nicht viel "Strickiges" berichten, alles ruht. Und weil ich es nicht aushalten konnte, habe ich ein paar Socken für René angefangen. Weit bin ich aber noch nicht gekommen, ich nadle höchstens mal fünf Runden am Stück.
Dafür sind die Vorbereitungen für mein neues Klöppelprojekt (das Patchwork artige) so weit fortgeschritten, dass ich morgen Nachmittag beim Klöppeltreffen hoffentlich damit beginnen kann.
Die Jeans-Decke macht mir nach wie vor Probleme. Gestern war ich zum Kaffeeklatsch mit drei geübten Näherinnen. Da habe ich mir gleich ein paar Tipps geben lassen. Die werden hoffentlich bald ausprobiert.
Aber der Garten hat jetzt doch Vorrang und danach mag ich meist nur noch sitzen und im besten Fall lesen.
Im Schlechten Fall sitze ich ohne Nadeln vor der Glotze.

So das war's dann auch schon wieder. Ach ja die Jacke hat noch keinen zweiten Aermel eingenäht und für die Jacken-Idee habe ich auch noch nicht nach passender Wolle geschaut. Und überhaupt habe ich da schon wieder Zweifel. Soll ich mir wirklich eine quergestreifte Jacke stricken. Ich bin selber schon quer

Hallo Ursula,
wirklich schön wieder von Dir zu lesen und auch, dass Ihr wieder gesund seid!
Das wird sich alles schon wieder aufholen lassen, egal ob im Garten oder bei der Strickerei ...
LG
Michaela