ich kann es kaum glauben, dabei wollte ich wirklich regelmässig schreiben.
Und ich schäme mich, weil ich immer wieder vorbei geschaut habe, aber noch nicht mal Eure Berichte und Strickwerke kommentiert habe.
Wo soll ich nun wieder anfangen, es soll ja nicht gleich ein endlos Eintrag werden.
Ich zeige Euch mal mein aller letztes Strickwerk, das könnte ja ein guter Neustart sein.
Eine Frau aus meiner Klöppelgruppe wird/wurde in diesen Tagen zum dritten Mal Oma. Und in meinen Schubladen befindet sich noch reichlich Baby-Wolle in diversen Farben. Da das Geschlecht des Kindes mir nicht bekannt ist, habe ich weiss und bunt gewählt. Für den bunten Teil habe ich von allen "neutralen" Farben jeweils 1.50 m abgeschnitten und zusammen geknöpft. Dann wurde eine RVO gerechnet und in Kraus rechts los gestrickt.
Und so ist's geworden:
Besonders gut gefällt mir die Randmaschen-Lösung zum späteren auffassen der Borte. Das ergab einen sehr schönen Abschluss auf der Innenseite der Jacke. (Bild unten links)
Oben seht ihr die Jacke vor dem Fäden "verräumen".
Das wäre es für den Anfang. Für dieses Jäcken habe ich die Stricknadeln zum ersten Mal in diesem Jahr in die Hände genommen.
Davon aber später mehr.
Und ich schäme mich, weil ich immer wieder vorbei geschaut habe, aber noch nicht mal Eure Berichte und Strickwerke kommentiert habe.
Wo soll ich nun wieder anfangen, es soll ja nicht gleich ein endlos Eintrag werden.
Ich zeige Euch mal mein aller letztes Strickwerk, das könnte ja ein guter Neustart sein.
Eine Frau aus meiner Klöppelgruppe wird/wurde in diesen Tagen zum dritten Mal Oma. Und in meinen Schubladen befindet sich noch reichlich Baby-Wolle in diversen Farben. Da das Geschlecht des Kindes mir nicht bekannt ist, habe ich weiss und bunt gewählt. Für den bunten Teil habe ich von allen "neutralen" Farben jeweils 1.50 m abgeschnitten und zusammen geknöpft. Dann wurde eine RVO gerechnet und in Kraus rechts los gestrickt.
Und so ist's geworden:

Besonders gut gefällt mir die Randmaschen-Lösung zum späteren auffassen der Borte. Das ergab einen sehr schönen Abschluss auf der Innenseite der Jacke. (Bild unten links)
Oben seht ihr die Jacke vor dem Fäden "verräumen".
Das wäre es für den Anfang. Für dieses Jäcken habe ich die Stricknadeln zum ersten Mal in diesem Jahr in die Hände genommen.
Davon aber später mehr.