in die Schweiz.
Allerdings ist das Porto hierher schon 'schweineteuer'. Und dank Michaela hätte es auch noch eine andere Möglichkeit gegeben. Das Stricknetz ist schon wirklich toll.
Am Zick-Zack-Top habe ich jetzt den Halsausschnitt und die Armloch-Abschlüsse gestrickt. Der Hals geht gerade so, aber die Armloch-Abschlüsse ribble ich nochmals auf, die stehen zu sehr ab. Ich weiss nur noch nicht genau was ich dagegen machen soll. Weniger Maschen auffassen oder nach dem Auffassen in der ersten Runde einige Abnahmen vornehmen?
Was ist wohl besser? Es werden insgesammt 6 Runden gestrickt in Kraus-Optik, also eine Runde re, eine Runde li im wechsel ergibt 3 Rippen. Was würdet ihr mir raten?
Immerhin weiss ich jetzt dass ich für die Länge noch einen Knäuel zur Verfügung habe. Der Abschluss soll auch wider die drei Rippen werden. Allerdings weiss ich nicht wieviel Wolle ich dafür brauchen werde. Ich stricke jetzt noch einen Mustersatz und hoffe dass dann noch genügend Wolle für den Abschluss vorhanden ist.
Heute mache ich wieder einen Ausflug mit meiner Patentochter. Sie möchte gerne zum Flughafen Zürich, zur Zeit interessiert sie sich für Berufe die mit dem Fliegen zu tun haben. Unbedingt sehen möchte sie das grosse Flugzeug A380. Allerdings landet dass bereits um 8.00 Uhr was ihr bei einer guten Stunde Anfahrt zu früh war. Wir werden also versuchen den Start zu sehen, der soll um 12.00 Uhr erfolgen. Und danach gibt es eine Flughafen-Rundfahrt.

Am Zick-Zack-Top habe ich jetzt den Halsausschnitt und die Armloch-Abschlüsse gestrickt. Der Hals geht gerade so, aber die Armloch-Abschlüsse ribble ich nochmals auf, die stehen zu sehr ab. Ich weiss nur noch nicht genau was ich dagegen machen soll. Weniger Maschen auffassen oder nach dem Auffassen in der ersten Runde einige Abnahmen vornehmen?

Immerhin weiss ich jetzt dass ich für die Länge noch einen Knäuel zur Verfügung habe. Der Abschluss soll auch wider die drei Rippen werden. Allerdings weiss ich nicht wieviel Wolle ich dafür brauchen werde. Ich stricke jetzt noch einen Mustersatz und hoffe dass dann noch genügend Wolle für den Abschluss vorhanden ist.
Heute mache ich wieder einen Ausflug mit meiner Patentochter. Sie möchte gerne zum Flughafen Zürich, zur Zeit interessiert sie sich für Berufe die mit dem Fliegen zu tun haben. Unbedingt sehen möchte sie das grosse Flugzeug A380. Allerdings landet dass bereits um 8.00 Uhr was ihr bei einer guten Stunde Anfahrt zu früh war. Wir werden also versuchen den Start zu sehen, der soll um 12.00 Uhr erfolgen. Und danach gibt es eine Flughafen-Rundfahrt.
Die "andere Möglichkeit" in die Schweiz zu liefern interessiert mich sehr! Kannst Du es zu jemand schicken lassen? Du wohnst ja näher an der Grenze als ich ...
LG,
Birgit