Irgendwo scheint es im Moment einen Riss in der Zeit zu geben, jedenfalls kommt es mir so vor. Die letzten beiden Wochen vergingen wie im Flug. Bezogen auf die Wollsucht war es eine sehr schöne Zeit. Begonnen hat es mit einer ausführlichen Shoppingtour bei Wolle R. ind Heidelberg. Mitgekommen sind Sienna und Sienna Big für den Eulenpullover und den Alienschal. Das Bild gibt die Farben leider nicht gut wieder, es handelt sich um kühles blaugrau und tiefes schwarz.
Und damit ich keine böse Überraschung erlebe, habe ich bereits eine Maschenprobe gestrickt und auch gewaschen.
Statt der Knöpfe für die Eulenaugen habe ich etwas anderes im Sinn, mal sehen ob es dann auch so aussieht wie ich es mir vorstelle. Aber bevor ich mit den beiden Stücken beginnen kann, muss ich erstmal Ufos abbauen...
Von denen haben sich nämlich einige angesammelt, seit mein Liebster mir eine Spindel geschenkt hat. Und damit ich mir auch ja nix falsches angewöhne, hat er das Paketchen unter Verschluss gehalten, bis wir uns auf einem Adventsmarkt mit ein Paar Spinnerinnen aus der Gegend treffen konnten, zu denen er heimlich Kontakt aufgenommen hatte. Uns beiden wurde der Umgang mit der Handspindel gezeigt und wir durften auch mal an die Räder. Herausgekommen sind natürlich die üblichen schwangeren Regenwürmer. Ich hatte mir schon seit längerer Zeit mal gewünscht so richtig zu spinnen, zumal mir die Funktionsweise so eines Rades nicht ganz einleuchten würde. Und dass es mir riesig Spaß machen würde war eigentlich auch schon von vorneherein klar. Womit ich aber nicht gerechnet hätte war, dass auch mein Liebster Blut geleckt hat und nun auch ein kleiner Spinner ist!
Also haben wir ziemlich gleich ein Kilo Eiderwolle nachbestellt, damit uns auch ja das Material nicht ausgeht.
Während ich wohl eher Handspindler bin, dreht er lieber am Rad. Deshalb und weil handspindeln auf Dauer sehr unbequem ist, haben wir inzwischen auch ein kleines Spinnrad, heute kam es mit der Post.
Nachdem ich nun auf der Handspindel ganz ansehnliche Fädchen produzieren kann und sogar Navajozwirnen ganz gut klappt, bin ich beim "radeln" natürlich viel zu ungeduldig und unzufrieden. Aber da wird solange geübt bis es klappt oder die Wolle weg ist. 
Immerhin war am Wochenende noch genug Zeit, schnell noch ein paar Plätzchen zu backen.
Spekulatius (einfach nur geschnitten, nicht ausgestochen und ohne Muster
), Anisbrötchen, Nussplätzchen mit Geleefüllung, Dominosteine (deren Schokoüberzug nicht fest geworden ist), Vanillekipferl und Schwarzweißgebäck. 
In diesem Sinne wünsche ich allen eine geruhsame und besinnliche Adventszeit.

Und damit ich keine böse Überraschung erlebe, habe ich bereits eine Maschenprobe gestrickt und auch gewaschen.

Von denen haben sich nämlich einige angesammelt, seit mein Liebster mir eine Spindel geschenkt hat. Und damit ich mir auch ja nix falsches angewöhne, hat er das Paketchen unter Verschluss gehalten, bis wir uns auf einem Adventsmarkt mit ein Paar Spinnerinnen aus der Gegend treffen konnten, zu denen er heimlich Kontakt aufgenommen hatte. Uns beiden wurde der Umgang mit der Handspindel gezeigt und wir durften auch mal an die Räder. Herausgekommen sind natürlich die üblichen schwangeren Regenwürmer. Ich hatte mir schon seit längerer Zeit mal gewünscht so richtig zu spinnen, zumal mir die Funktionsweise so eines Rades nicht ganz einleuchten würde. Und dass es mir riesig Spaß machen würde war eigentlich auch schon von vorneherein klar. Womit ich aber nicht gerechnet hätte war, dass auch mein Liebster Blut geleckt hat und nun auch ein kleiner Spinner ist!

Also haben wir ziemlich gleich ein Kilo Eiderwolle nachbestellt, damit uns auch ja das Material nicht ausgeht.

Während ich wohl eher Handspindler bin, dreht er lieber am Rad. Deshalb und weil handspindeln auf Dauer sehr unbequem ist, haben wir inzwischen auch ein kleines Spinnrad, heute kam es mit der Post.


Immerhin war am Wochenende noch genug Zeit, schnell noch ein paar Plätzchen zu backen.


Spekulatius (einfach nur geschnitten, nicht ausgestochen und ohne Muster


In diesem Sinne wünsche ich allen eine geruhsame und besinnliche Adventszeit.
