Hallo Kerstin, der Lauflängen-rechner ist prima, habe den gleich mal ausprobiert, auch wenn von dem ergebnis überrascht war, wäre nie auf die Idee gekommen das bei 200m/25g und bei 100m/50g eine kombinierte Lauflänge von 160m/100g rauskommen würde...
Hallo Lehrling, ich fand das schon hilfreich, denn wenn ich nun einfach dreiFäden Mohair zusammen lege, dann habe ich ja die dicke die ich bräuchte und müßte dann nur noch
in meinem riesen Woll-lager stöbern und das passende Garn raus suchen... Ob ich in den mittlerweile mehr als 12kg dann aber auch die richtige Farbe finde...??? Na ja, der Wollladen ist ja nicht so weit von hier...
Maschenprobe... da ich äußerst selten das original Garn nehme (stricke viel lieber mit gefachtem, von einer Bekannten desingtem Garn) kommt es häufiger vor, das ich mein gestrick nach ca 10cm wieder aufribble und neu anfange...(zumindest zähle ich die Maschen auf 10cm) meistens geht das dann aber über die Größe, kann dann schon mal sein das ich einfach die Angaben für die kleinere Größe nehme, wenn das Garn dicker ist oder umgekehrt... und in 99% passt das hinterher auch...
Macht ihr die Maschenprobe hinterher wieder auf? Oder macht ihr es wie eine Freundin und "näht" eine große Decke drauß? Wenn ich tatsächlich eine Maschenprobe stricken sollte, dann war ich am überlegen, ob ich mir mein ganz persönliches "Musterbuch" anlegen sollte. Ich glaube das könnte sehr schön werden. So richtig mit "Zeichnung" als Anleitung und "Garnbeschreibung" welches ich da verwendet habe...
Danke euch erstmal....
liebe grüße LaceMaus


