bevor ich in 2 Tagen in den Urlaub fahre, möchte ich euch ein Bild meiner ersten Socken auf meiner Privileg 200 zeigen. Der Pulli für meine Tochter passt leider nicht über den Kopf, außer bei der Puppe


Aber das erste paar für mich hat gut geklappt.
Ich habe die Anleitung allerdings für mich etwas abgeändert. Ich habe die Socken ohne die Kontrastgarnvariante gestrickt, also mit einer Naht rechts und links. Die Originalanleitung war mir zu kompliziert.
Ich finde auch nicht , dass die Nähte stören. Allerdings kratzt die Wolle etwas (ist die, die es vor Wochen bei Aldi gab)
Beim zusammennähen war auch die Vorderseite länger, da habe ich mit Hand noch ein paar Reihen angestrickt, bevor ich das Bündchen (von Hand) gestrickt habe. Bündchen auf der Maschine fand ich zu anstrengend

Eigentlich dachte ich, dass man (theoretisch) auch auf dem "Rückweg" gleich zusammenstricken könnte, wenn man die Randmaschen einfach mit auf die äußere Nadel hängt, aber irgendwie klappt das nicht.
Falls jemand noch Ideen hat, ich freue mich über jeden guten Tipp.
Meine Schwiemu hat mir gezeigt, wie ich auch zuammenhäkeln könnte (eine Luftmasche und abwechselnd in Ober- und Unterseite einstechen, wieder Luftmasche etc.. Aber ich habe es nicht hinbekommen. Aber bei ihr entstand dadurch eine richtig schicke Naht. Ich werde es mich nochmal zeigen lassen.
So, das reicht erstmal.
LG Sabine
